- gefloten
- гл.
общ. пропало\!
Dutch-russian dictionary. 2013.
Dutch-russian dictionary. 2013.
A. E. Fogg — Albert Edward Fogg ( born March 13 1897 died December 23 1942) was a football referee from Bolton, Greater Manchester who refereed the FA Cup Final in 1935 between Sheffield Wednesday and West Bromwich Albion.Run ins with Hughie GallacherFogg s… … Wikipedia
Bertus de Harder — (1955) Johannes Lambertus de Harder (* 14. Januar 1920 in ’s Gravenhage; † 8. Dezember 1982 in Jeumont, Frankreich; in Frankreich auch Berthus de Harder[1] geschrieben) war ein niederländischer Fußballspieler … Deutsch Wikipedia
De Harder — Johannes Lambertus de Harder (* 14. Januar 1920 in ’s Gravenhage; † 8. Dezember 1982 in Jeumont, Frankreich; in Frankreich auch Berthus de Harder[1] geschrieben) war ein niederländischer Fußballspieler und späterer Trainer. Der Nationalspieler… … Deutsch Wikipedia
Johannes Lambertus de Harder — (* 14. Januar 1920 in ’s Gravenhage; † 8. Dezember 1982 in Jeumont, Frankreich; in Frankreich auch Berthus de Harder[1] geschrieben) war ein niederländischer Fußballspieler und späterer Trainer. Der Nationalspieler war einer der ersten… … Deutsch Wikipedia
Verbes irreguliers neerlandais — Verbes irréguliers néerlandais Infinif OVT Participe passé Traduction Bakken Bakte Gebakken Cuire Barsten Barstte Gebarsten Éclater Bederven Bedorf Bedorven Corrompre Bedriegen Bedroog … Wikipédia en Français
Verbes irréguliers néerlandais — Infinif OVT Participe passé Traduction Bakken Bakte Gebakken Cuire Barsten Barstte Gebarsten Éclater Bederven Bedorf Bedorven Corrompre Bedriegen Bedroog Bedrogen … Wikipédia en Français
fléotan — sv/i2 3rd pres flíeteð past fléat/fluton ptp is gefloten to float, drift, flow, swim, sail; sv/t2 to skim … Old to modern English dictionary
Lust — 1. Auf Lust folgt (leicht) Unlust. Frz.: Plaisir engendre deuil. (Cahier, 1391.) Holl.: Uit lust volgt onrust. – Volg den lust en hij baart onlust. (Harrebomée, II, 42.) Lat.: Omnibus in rebus voluptatibus maximis fastidium finitimum est. (Cicero … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Taube (der) — 1. An des Tauben Thor muss man stark klopfen. – Altmann VI, 439. 2. Bei Tauben verlieren Ohrenbläser den Athem umsonst. 3. Dem Tauben ist gut predigen. – Simrock, 10118a. 4. Dem Tauben sol man nicht fluchen, noch dem Blinden einen Anstoss in den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon